Zum Hauptinhalt springen
Gemeindeverwaltung

Melden Sie Brutplätze für Gebäudebrüter

Neu installierte Nistkästen am Gemeindehaus Stäfa

Als das Gemeindehaus saniert wurde, nutzte die Gemeinde die Gelegenheit, um zusätzliche Nisthilfen für Mauersegler am Gebäude zu befestigen. Gleichzeitig erstellte sie ein Inventar des Brutvorkommens auf dem Gemeindegebiet.

Mauersegler und Schwalben sind typische Gebäudebrüter, sie bauen ihre Nester also an Gebäuden und bleiben dem Standort ein Leben lang treu. Wird ein älteres Gebäude abgerissen, tun sie sich schwer, neue Nistplätze zu finden. Leider werden bei Sanierungen Einflugöffnungen oft verschlossen oder bei Neubauten keine Brutkästen befestigt. Wer im Zuge solcher Arbeiten Brutplätze zerstört, ist sich dessen meist gar nicht bewusst, denn Mauersegler verhalten sich am Brutplatz so unauffällig, dass die Plätze oft nicht bekannt sind.

Nistkästen für Mauersegler
Das ist eine Beschriftung

Mit Feldstechern auf der Suche

Die Gemeinden sind deshalb vom Kanton beauftragt, ein Inventar mit den Brutvorkommen von Gebäudebrütern zu führen. „Die Inventarisierung in Stäfa wurde mit Hilfe von Freiwilligen des Naturschutzvereins durchgeführt und vom Fachbüro Versaplan begleitet“, erklärt Lilian Walder vom Fachbereich Raumplanung der Gemeinde Stäfa: „Bei allen Beteiligten bedanken wir uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit.“ Die Ergebnisse werden Ende 2024 im WebGIS der Gemeinde veröffentlicht. Zukünftig wird die Abteilung Baubewilligung Baugesuche anhand dieser Daten prüfen.

Mauersegler und Schwalben sind typische Gebäudebrüter, sie bauen ihre Nester also an Gebäuden und bleiben dem Standort ein Leben lang treu. Wird ein älteres Gebäude abgerissen, tun sie sich schwer, neue Nistplätze zu finden. Leider werden bei Sanierungen Einflugöffnungen oft verschlossen oder bei Neubauten keine Brutkästen befestigt. Wer im Zuge solcher Arbeiten Brutplätze zerstört, ist sich dessen meist gar nicht bewusst, denn Mauersegler verhalten sich am Brutplatz so unauffällig, dass die Plätze oft nicht bekannt sind.

Spatz oder Mauersegler?

Gerade der Spatz ist manchmal schneller als der Mauersegler und sichert sich den Brutplatz als erster. Sobald aber Mauersegler sich für einen Nistkasten interessieren, setzen sie sich in der Regel gegen den kleineren Hausspatz durch.

Im Zuge der Sanierungen des Gemeindehauses liess die Gemeinde Nisthilfen am Gebäude befestigen. Inzwischen sind Mauersegler bereits auf dem Flug in ihre Winterquartiere südlich der Sahara. Die Verantwortlichen im Gemeindehaus sind gespannt darauf, ob die Flugkünstler bei ihrer Rückkehr im April 2025 die neuen Kästen entdecken und ob sie sich gegen allfällig schnellere Hausspatzen durchzusetzen vermögen.

Brutstandort melden

Kennen Sie Brutstandorte von Gebäudebrütern? Bitte melden Sie diese mit einem Mail.

BiodiversitätLeben an Land
Mehr interessante Beiträge
An den Anfang scrollen
No results found...
×