Lebensraum für Wildbienen & Co. – ein bevölkerungsintegrierendes Projekt zur Förderung der Artenvielfalt
Wildbienen-Gasthöfe dienen dem Aufbau von Nahrungsketten: Indem sie auf Arealen heimische Pflanzenarten ansiedeln, bieten sie Insekten überlebenswichtige Blütenpollen und Nektar an. Diese Insekten dienen Reptilien, Amphibien und Vögeln als Nahrungsquelle. Diese wiederum werden von Kleintieren gefressen. Das Ziel ist, Trittsteine für diese Arten zu etablieren und erhalten.