Skip to content

Tipps & Tools für die Praxis

In unserem Onlineschalter finden Sie praktische Hilfen für Ihr nachhaltiges Handeln in Stäfa – von Anleitungen über Checklisten bis hin zu Broschüren und nützlichen Links. Bedienen Sie sich gern.

Westansicht des Gemeindehauses Stäfa

Beratung zum barrierefreien Bauen und Informationen zur Behindertenkonferenz Kanton Zürich (BKZ), der Dachorganisation für Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich.

Bauen auf Standorten mit Neophyten

Bauarbeiten fördern die Verbreitung invasiver Neophyten. Hier finden Sie Vorgaben und Empfehlungen zum Bauen auf betroffenen Standorten sowie zur Entsorgung des Materials.

Behindertenkonferenz Kanton Zürich

Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen, Vollzugshilfen und Formulare, um Ihr Bauvorhaben möglichst effizient umzusetzen.

Bauvorschriften Energie

Richtlinien und Informationen zur Regenwasserversickerung: Informationen zu Einschränkungen und erforderlichen Bewilligungen.

Bauvorschriften Versickerung

Empfehlungen zur Begrenzung von Lichtverschmutzung für Gemeinden und verschiedene Akteure wie Planer und Bauherren. Für Personen, die sich für Lichtemissionen interessieren.

Meldeverfahren für Projekte im Bereich erneuerbare Energien

Empfehlungen zur Begrenzung von Lichtverschmutzung für Gemeinden und verschiedene Akteure wie Planer und Bauherren. Für Personen, die sich für Lichtemissionen interessieren.

Lichtemissionen / Lichtverschmutzung

Informationen und Hilfsmittel zur Förderung der Natur oder naturnahen Flächen bei Bauvorhaben.

Naturschutzrichtlinien bei Bauvorhaben

Bewilligungshilfen, Ansprechpersonen und praxisnahe Beispiele für Behörden und Ansprechpersonen.

Umweltschutz auf Baustellen

Nachschlagewerk zu den Energievorschriften im Gebäudebereich für Gemeinden, Fachleute und interessierte Personen.

Vollzugsordner Energie

Informationen für Architekten, Planer, Bauherren und die Glasindustrie – mit praxisorientierten Lösungen für den Gebäudebau, die den Vogelschutz fördern.

Vogelfreundliches Bauen

Der Wegweiser Bau & Umwelt bietet zahlreiche Links zu wichtigen Informationen und rechtlichen Grundlagen – für Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung und interessierte Bewohner.

Wegweiser Bau & Umwelt

Kostenloses Beratungsangebot für Bewohner, Mieter, KMU und Hauseigentümer im Bereich Strom- und Wasserversorgung sowie Energieberatung und Förderung.

Energie-Beratung E-Beratungen

Leitfaden und kantonale Meldeformular für die Baugesuchseingabe.

Solaranlagen

Leitfaden mit Tipps zur Förderung der Biodiversität und der Anpassung an den Klimawandel.

Merkblatt Klimagarten als PDF herunterladen

Die Plattform bietet umfassende Informationen zu ökologischen Themen in der Region Pfannenstil. Besonders Privatpersonen profitieren von der Agenda, verschiedenen Beratungsdiensten und kreativen Ideen für Naturgärten.

Naturnetz Pfannenstil

Ökologische Beratung

Das Naturnetz Pfannenstil bietet eine kostenlose Erstberatung zu ökologischen Themen rund ums Haus an.

Flyer Ökologische Beratung als PDF herunterladen

Neophyten sind problematisch für die Biodiversität, die Gesundheit und Infrastrukturen.

Übersicht der invasiven Arten in der Schweiz Dossier der gebietsfremden Arten in der Schweiz

Lassen Sie ihre Liegenschaft auf Neopyhten kontrollieren. Melden Sie sich hier an:

Anmeldung Neophytenkontrolle
  • Rössli Saal
  • Verena Saal Katholische Kirche
  • Forum Kichbühl
  • Sonnenwies Saal
  • Mosti Stäfa
  • Ritterhaus Ürikon
  • Obstgarten Saal
  • Halle für Alle (Frohberg)

Eine gut besuchte Veranstaltung führt zu viel Abfall. Hierzu ein paar Tipps zur Abfallvermeidung und effizienten Sammlung sowie nachhaltiger Organisation.

Checkliste für nachhaltige Veranstaltungen als PDF herunterladen

Anlässe und Veranstaltungen auf öffentlichem Grund benötigen ein Gesuch für die Erteilung der ortspolizelichen Bewilligung.

Gesuch Veranstaltung und Anlass

Weitere Unterlagen finden Sie im Online-Schalter der Gemeindeverwaltung Stäfa.

Vernetzen Sie sich

Lernen Sie die lokalen Vereine, Betriebe und gemeindenahen Einrichtungen kennen, die sich für eine lebenswerte Zukunft starkmachen.

Eigenes Projekt anmelden

Sie verfolgen selbst ein nachhaltiges Projekt oder Angebot für Stäfa? Dann melden Sie es uns – wir machen es auf dieser Website sichtbar.

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

Erfahren Sie mehr über das Nachhaltigkeits-Programm der Gemeinde Stäfa.

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie informiert – mit unserem Newsletter

Erhalten Sie die neusten Projekte und Entwicklungen für ein nachhaltiges Stäfa direkt in Ihr Postfach.

Bitte Pflichtfelder* ausfüllen.
Ihre Daten werden nur für Versand des Newsletters genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.

An den Anfang scrollen
×